In Kooperation mit:

WIBank - Mit dem Rad zur Arbeit

Zusatzinfos zur Mitarbeitendenaktion

Dr. Michael Reckhard
Begrüßung/Grußwort der Geschäftsführung

„Die WIBank versteht sich als Team und das ist eine unserer größten Stärken.
Mit der Aktion „Mit dem Rad zu Arbeit“ stärken wir unsere Verbundenheit miteinander und mit der WIBank, erbringen einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität und gesund ist es auch noch.
Das nenne ich eine gelungene Aktion.“

Dr. Michael Reckhard
Mitglied der Geschäftsleitung

Save the date – Grillevent #MdRzA

25. September 2025 ab 17 Uhr am Helaba Campus

📅 Termin: 25. September 2025
🕔 Uhrzeit: Ab 17 Uhr
📍 Ort: Helaba Campus

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen der Aktion „Mit dem zur Arbeit“ möchten wir euch herzlich zu einem entspannten Grillevent am 5. September ab 17 Uhr auf dem Helaba Campus einladen!

Lasst uns gemeinsam den Arbeitstag gemütlich ausklingen lassen – mit leckerem Essen vom Grill, kühlen Getränken und nettem Austausch unter Kolleginnen und Kollegen.

Egal ob mit dem Fahrrad, dem Bus, zu Fuß oder in Fahrgemeinschaften – kommt vorbei und bringt gute Laune mit!

Fahrradtraining

Logo des Kooperationspartners
Fahrradtraining

Organisation

Das Verletzungsrisiko für Radfahrende ist bei Unfällen besonders hoch. Neben der Wahrnehmung des eigenen Fahrstils lernen Sie das richtige Verhalten in Gefahrensituationen anhand von praktischen Brems- und Lenkübungen kennen und trainieren das spontane Ausweichen. Auch Tipps zur ergonomischen Körperhaltung auf den Rad werden vermittelt.

Sie bringen ihr eigenes Fahrrad und -ganz wichtig- einen Fahrradhelm mit und sind der Witterung entsprechend angezogen.

Kosten für das Fahrtraining fallen für sie nicht an und das Training gehört zu Ihrer Arbeitszeit.

Das Fahrradtraining wird nur für die Liegenschaften Frankfurt und Offenbach angeboten, da die anderen LIegenschaften die geforderten Platzbedingungen nicht erfüllen.

Termine 2025 für Frankfurt und Offenbach

  • 📅 Mittwoch, 21.05. von 10:00 bis 15:00 (Anmeldeschluss 11.4.2025) (leider bereits ausgebucht)
  • 📅 Dienstag, 26.08. von 10:00 bis 15:00 (Anmeldeschluss 18.7.2025)
  • 📍 jeweils im Helaba Campus

Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme ist hier, dass in den letzten 3 Jahren kein Fahrradtraining absolviert wurde.

​Buchung eines Fahrradtrainings erfolgt ausschließlich über die Verwaltung
bei Carina Deppe und wird im Helanet angekündigt.

Beim Fahrradtraining wird kein Gutschein durch die VBG ausgestellt, sondern die Kosten übernommen, wenn ein Fahrradtraining zustande kommt. 1 x jährlich wird dazu im Helanet ein Aufruf gestartet, sobald die Terminplanung mit der VBG abgeschlossen ist. Ab diesem Zeitpunkt ist eine Reservierung möglich. Wenn genug Teilnehmende für einen Termin zusammen gekommen sind, erhalten Sie eine persönliche Einladung mit allen weiteren, wichtigen Details.

Wusstest Du schon?

Servicestationen für Fahrräder

Seit 2024 gibt es am HC in Offenbach Servicestationen für Fahrräder. Das Rad kann am Sattel aufgehängt werden, um dann die an der Station befestigten Werkzeuge oder die Luftpumpe zu benutzen.

Auch hier möchten wir die nachhaltige Anreise mit dem Rad noch etwas attraktiver machen und so unseren Anspruch an die gelebte Nachhaltigkeit unterstreichen. Wir prüfen zudem, wie sich solche Stationen auch an anderen Standorten realisieren lassen.

Wir wünschen ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen bei der Nutzung der Servicestationen!

WIBank - Kontakt:

Deine interne Ansprechperson steht dir bei Fragen zur Aktion gerne zur Verfügung:

Christian Forma

-4487
[email protected]

MdRzA wird möglich durch Sponsoren und Partner: